Unternehmensmitteilung

Mitteilung von Fujitaka Mizushima, Geschäftsführer Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH bezüglich der geplanten Restrukturierung und Gerüchten in der Presse
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit dem Eintritt in den deutschen Markt im Jahr 1999 hat Mitsubishi Paper Mills Limited (nachstehend MPM) das Geschäft der Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH (nachstehend MPE) in Deutschland durch wiederholte Investitionen, technische Unterstützung und weitere Maßnahmen unterstützt, um das Geschäft in Bielefeld weiterzuführen. In den letzten Jahren waren die finanziellen Ergebnisse aufgrund des sich verschärfenden internationalen Wettbewerbs und steigender Energiepreise sehr schlecht. Daher hat MPM zusätzliche Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro bereitgestellt, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.
Aufgrund einer unzureichenden und unangemessenen Unternehmensführung in der Vergangenheit und unter den gegebenen arbeitsrechtlichen Anforderungen sind die finanziellen Ergebnisse von MPE auf einem niedrigen Niveau verblieben. Ab 2024, nachdem ich als Geschäftsführer zu MPE gekommen bin, arbeiten wir daran, die Rentabilität zu verbessern. Unter anderem, indem wir unsere Bestandsstrategie überarbeiten, einschließlich des Baus eines neuen Lagers für Fertigwaren, und indem wir Kosten durch die Überprüfung verschiedener Verträge senken. Aufgrund des sich verschärfenden internationalen Wettbewerbs sind wir bisher noch nicht in der Lage, Gewinne zu erzielen.
Es ist zu befürchten, dass die Nachfrage nach Thermopapier, unserem Hauptprodukt, schrumpfen wird. So hat die neue Koalitionsregierung in Berlin angekündigt hat, die 2020 eingeführte Quittungspflicht für den Einzelhandel abzuschaffen. Darüber hinaus sind die künftigen Marktbedingungen unsicher, einschließlich der Zollpolitik in den USA. Die Produktivität der wichtigsten Papier- und Streichmaschinen, die nach der Investition von MPM eingeführt wurden, ist jedoch im Vergleich zu anderen Wettbewerbern wettbewerbsfähig. Es ist möglich, das Unternehmen in ein profitables Unternehmen umzuwandeln. Dazu müssen die Kosten gesenkt und die Effizienz durch eine grundlegende Überprüfung aller Abläufe verbessert werden, wettbewerbsfähige Anlagen effektiv genutzt werden und die Konzentration auf profitable Märkte und Produkte erfolgen.
Leider ist das Flensburger Werk, das 2023 verkauft wurde, im Januar dieses Jahres in Konkurs gegangen. Ich glaube aber, dass das Werk in Bielefeld wiederbelebt werden kann. Mein Plan ist es, die notwendigen Umstrukturierungen so sozialverträglich wie möglich durchzuführen, natürlich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben, und ich will einen konstruktiven Dialog mit dem Betriebsrat und den Gewerkschaften. Im Einvernehmen mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft werden wir so schnell wie möglich in eine neue Struktur übergehen und das Unternehmen zu einem wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Unternehmen umgestalten, so dass wir weiterhin unseren Beitrag für die Bielefelder Gesellschaft leisten können. So werden wir auch zukünftig ein Mitglied der Stadt Bielefeld bleiben.
Ich hoffe, dass alle Beteiligten und Interessensvertreter dafür Verständnis aufbringen.
Fujitaka Mizushima
Managing Director
Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH