Barricote Video

Wir bieten ein breites Sortiment an Barrierepapieren von 44 bis 89 g/m². Alle barricote Barrierepapiere zeichnen sich durch folgende gemeinsame Merkmale aus:

  • Papierprodukt aus Frischfasern
  • Wasserbasierende Beschichtungen für kombinierbare Barrierefunktionen gegen

    • Wasserdampf
    • Fett/Öl
    • Sauerstoff/Aroma
    • Mineralölmigration (MOSH/MOAH)

  • 100 % frei von

    • Kunststofffolien, extrudierten Filmen oder Laminaten
    • Fluorocarbonen (PFAS und PFOS)
    • chlorierten Kohlenwasserstoffen (PVDC)
    • optischen Aufhellern (OBA)

  • Hoher Anteil biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe
  • Vollständig rezyklierbar im Altpapierkreislauf
  • Rückseite Offset- und Flexo-bedruckbar

Zertifizierungen:

  • Direkter Lebensmittelkontakt (z. B. BfR XXXVI)
  • ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001
  • INREKA, DIN EN 15593
  • FSC® Mix oder PEFC™

Anwendungen: Primär- und Sekundär-Verpackungen für Lebensmittel und Non-Food, wie

  • Beutel (heißgesiegelt, verklebt)
  • Einschlagpapiere
  • Kaschierpapiere (für Recyclingkartons und Wellpappen)

 

Darüber hinaus bieten wir barricote Barrierepapiere mit diesen spezifischen Eigenschaften:

  • Kombinierte Multibarrieren

    • Mineralöle  +  Fett/Öl  (MG)
    • Mineralöle  +  Fett/Öl  +  Sauerstoff/Aroma  (MGO)
    • Wasserdampf  +  Fett/Öl  (WG)
    • Wasserdampf  +  Fett/Öl  +  Sauerstoff/Aroma  +  Mineralöle  (WGOM)

  • Sehr gute Heißsiegelfähigkeit
  • Sehr gute Heißleim-Verklebbarkeit
  • Zertifizierte Meereswasser-Zersetzbarkeit
  • Ausgezeichneter Frischhalte-Effekt
  • Ausgezeichneter Release-Effekt
  • Besonders hoher Anteil an nachwachsenden Rohstoffen
  • Besonders hoher Anteil an biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen
  • Beibehaltung der Schutzfunktion bei weiterverarbeitenden Prozessen


Kein Wunder, dass führende Brand Owner, Handelsunternehmen und Verpackungsproduzenten auf barricote setzen.

Weitere Informationen und Downloads zu unseren barricote Barrierepapieren finden Sie hier.

BEUTEL (HEISSGESIEGELT UND VERKLEBT)

Barrierepapiere mit ausgezeichneter Heißsiegelfähigkeit für heißgesiegelte Beutel-Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food. Die intelligenten Alternativen zu Folienverpackungen aus PE, PP oder mit BOPP-Folie (BAG WG, BAG WGOM, WRAP WG uni). Und Barrierepapiere für geklebte Beutel-Verpackungen (LINER MG, LINER MGO).

EINSCHLAGPAPIERE

Einschlag- und Thekenpapiere für trockene und fettige Lebensmittel wie beispielsweise Brot, Burger, Wurst oder Käse. Die Lebensmittel bleiben aufgrund der sehr guten Barrieren und des exzellenten Frischhalteeffekts perfekt in Form und frisch - alles ist bestens geschützt (WRAP WG, WRAP WG uni).

KASCHIERPAPIERE

Kaschierpapiere für Verpackungen aus Recyclingkarton oder Wellpappen für Lebensmittel wie Teigwaren, Haferflocken, Müsli oder Kaffee. Die besonderen Barrierefunktionen bleiben selbstverständlich über sämtliche Weiterverarbeitungsschritte wie Bedrucken, Falzen, Rillen, etc. erhalten (LINER MG, LINER MGO).


Weitere Informationen und Downloads zu unseren barricote Barrierepapieren finden Sie hier.

Papier ist als nachhaltiges High-Tech-Material die ideale Basis für viele Verpackungen von Lebensmitteln und Non-Food. Für unsere Barrierepapiere verwenden wir nachwachsende Rohstoffe, die nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stehen. Alle barricote Produkte sind voll rezyklierbar und somit hervorragend für die Kreislaufwirtschaft geeignet.

Innovationen wie barricote entstehen durch unsere langjährige Expertise im Streichen verschiedenster Spezialpapiere. Sechs unterschiedliche Streichtechnologien stehen uns für das Aufbringen verschiedenster Funktions-, Schutz- und Barrierestriche zur Verfügung. Auch für Mehrfach- und doppelseitige Beschichtungen.

Wir setzen auf wasserbasierende Barrierestriche. Insbesondere mit der Curtain-Coater-Technologie tragen wir extrem gleichmäßige und hoch effektive Beschichtungen auf. Sicher und exakt. So schaffen wir innovative Barrierepapiere, die neben dem effizienten Schutz verpackter Güter auch Aspekte wie Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Curtain Coater-Technologie
Curtain Coater-Technologie
Potentielle Belastungen des Füllgutes
Potentielle Belastungen des Füllgutes